© Stiftung „Deutsches Uhrenmuseum Glashütte – Nicolas G. Hayek“, René Gaens

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Auf einen Blick

Die Ausstellung zur Uhrmacherei in Glashütte zeigt über 175 Jahre Handwerk, Technik und Gestaltungsgeschichte.

Die Sammlung veranschaulicht die Entwicklung der Zeitmessung in Glashütte von 1845 bis in die Gegenwart. Besucher erhalten einen Überblick über technische Innovationen und die Bedeutung des Ortes für die Uhrmacherei.

Ausgestellt sind mehr als 500 Exponate, darunter Präzisionspendeluhren, Marinechronometer und Taschenuhren. Werkzeuge und historische Dokumente machen die handwerklichen Prozesse nachvollziehbar.

Wechselnde Sonderausstellungen und multimediale Präsentationen ergänzen die Dauerausstellung. Das Gebäude im Zentrum von Glashütte ist ein historischer Industriebau und barrierefrei zugänglich.

Kontakt

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte
Deutschland

Kontakt:
Tel.: 035053 4612102
E-Mail:
Webseite: www.uhrenmuseum-glashuette.com

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.