© Britta Prema-Hirschburger

Barbarine (Felsen)

Auf einen Blick

  • Königstein/Sächs. Schw.
  • Natursehenswürdigkeit,…

Die freistehende Felsnadel am Pfaffenstein und zählt zu den bekanntesten Felstürmen der Sächsischen Schweiz.

Die Barbarine erhebt sich mit rund 43 Meter am südlichen Rand des Pfaffensteins bei Königstein. Sie gehört geologisch ist durch natürliche Verwitterung und Erosion entstanden. Die markante Form macht sie zu einem der bekanntesten Felsgebilde der Region.

Einer Sage nach war die Barbarine einst ein junges Mädchen, das an einem Sonntag lieber Beeren pflücken ging, statt den Gottesdienst zu besuchen. Zur Strafe wurde sie in Stein verwandelt. 

Seit 1975 ist die Barbarine wegen ihrer Instabilität dauerhaft für den Klettersport gesperrt. Stabilisierungsmaßnahmen sichern die Struktur, damit sie erhalten bleibt. Vom Aussichtpunkt der durch enge Felscanyons auf dem Pfaffenstein führt,  ist die Barbarine gut sichtbar.


Wandertipp:






Kontakt

Barbarine (Felsen)
01824 Königstein/Sächs. Schw.
Deutschland

Kontakt:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.