© Max-Reger-Institut Karlsruhe

In 84 Tagen

Fritz Busch. Ein multimediales Künstlerporträt

Auf einen Blick

Der Musikwissenschaftler, Dramaturg und Journalist Steffen Lieberwirth porträtiert den weltbekannten Dirigenten Fritz Busch.

Fritz Busch und Dresden – dieses Thema ist so emotionsgeladen wie wohl kein anderes in der an Ereignissen wahrlich überreichen Kapell- und Operngeschichte der Kunststadt an der Elbe. Tage nach seinem ersten Konzert mit der Staatskapelle im Dezember 1920 schwelgte der Dirigent »noch dauernd in einer Seligkeit über den herrlichen Klang und all die wunderbaren Eigenschaften des Orchesters«. Und auch die Musiker fühlten sich »in eine andere Welt versetzt« und bestürmten ihn, ihr Chef zu werden. Zwölf Jahre später, am 7. März 1933, sah er sich nach dem von Nationalsozialisten provozierten Desaster um die »Rigoletto«-Aufführung in der Semperoper veranlasst, ein unwiderrufliches, endgültiges »aus« in seinen Arbeitskalender und damit unter seine Dresdner Tätigkeit zu schreiben. Erst 65 Jahre kommt es durch Giuseppe Sinopoli im Festakt zum 450. Jubiläum der Sächsischen Staatskapelle zum symbolischen »Kniefall« und der späten Entschuldigung.

Im Rahmen seines Vortrages zeigt der durch seine Semperoper-Edition bekannte Musikwissenschaftler, Steffen Lieberwirth, den Lichttonfilm "Das Weltkonzert. Richard Wagners Tannhäuser-Ouvertüre aufgeführt durch die Staatskapelle Dresden unter Leitung von Fritz Busch". Darüber hinaus werden frühe Schallplattenaufnahmen der Staatskapelle vorgestellt.

Termine im Überblick

Kontakt

Richard-Wagner-Stätten Graupa (Pirna)
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna - OT Graupa

Kontakt:
Tel.: +49 3501 461965-0
Fax: +49 3501 461965-44
E-Mail:
Webseite: www.wagnerstaetten.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.