Das Open Air des legendären Bergsteigerchor "Kurt Schlosser"
Einmal im Jahr strömen Menschen aus Papstdorf, Kleinhennersdorf, Gohrisch und weit darüber hinaus zur Wiese am Kleinhennersdorfer Stein. Denn an diesem Tag lädt der Sächsische Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“ Dresden zu seinem traditionellen Bergsingen ein – zu Fuß, die Autos bleiben abseits.
Schon Stunden vor dem Konzert um 16 Uhr suchen sich die Ersten Plätze in der Sonne. Besucher kommen längst auch aus anderen Bundesländern und Tschechien, Reisebüros nutzen die Anziehungskraft. Rund 5000 bis 6000 Gäste erleben, wie sich Gesang, Natur und Gemeinschaft zu einem einzigartigen Dreiklang verbinden. Das Bergsingen gilt heute als Höhepunkt in der Sächsischen Schweiz – bodenständig, ohne Mikrofone und Technik.
Disziplin und Respekt vor der Natur sind selbstverständlich: kein Abfall, keine Spuren. Begeisterte Lieder, Lebensfreude und kräftiger Beifall hallen durch die Berge. Und der Chor? Er wird von der Sympathie des Publikums getragen.