© Imken | #253793459 | stock.adobe.com

Kirnitzschtal

Bahnerlebnis und Mühlenromantik, Panoramablick und Gastfreundschaft

... all das erleben Sie im Kirnitzschtal und den Panoramadörfern: Saupsdorf, Ottendorf, Lichtenhain, Mittelndorf und Altendorf.

Dank seiner Lage inmitten der Natur, den günstigen Anfahrtsmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einem gut ausgebauten Wanderwegenetz, der hervorragenden touristischen Infrastruktur und nicht zuletzt der bizarren Felsenwelt zu beiden Seiten ist das Kirnitzschtal ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel für Gäste aus Nah und Fern.

Das Kirnitzschtal, benannt nach dem Flüsschen Kirnitzsch (welches in der Nähe von Krasna Lipa (Schönlinde) entspringt), gehört zu den schönsten Tälern des Elbsandsteingebirges und zu den vielfältigsten Wanderrevieren. Schrammsteine, Kuhstall, Bärenfangwände, Hinteres Raubschloss und Großer Zschand - einige der spektakulärsten Ziele der Region sind von hier aus erreichbar.

Eine Attraktion des Tales ist die historische Kirnitzschtalbahn. Seit 1898 befördert sie zuverlässig ihre Fahrgäste. Auf etwa 8 km begleitet die Bahn die Kirnitzsch von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall.

Mit dem Malerweg und dem Panoramaweg befinden sich gleich zwei der Top-Wanderwege mit den spektakulärsten Aussichten auf die Bergwelt der Sächsischen Schweiz in diesem Gebiet.

Zahlreiche charmante Gasthöfe und Pensionen bereiten müden und hungrigen Wanderern einen herzlichen Empfang.

 

Meine Unterkunft finden

10.11.2025
-
17.11.2025
  • Urlaubstelefon: 03501 / 470147

  • Von unseren Urlaubsexperten empfohlen

Saupsdorf

Als Übernachtungsgast erhalten Sie hier die Gästekarte mobil direkt bei der Anreise vom Vermieter.Neben tollen Ermäßigungen in einer Vielzahl von Freizeiteinrichtungen gilt die Gästekarte gleichzeitig als Ticket für die Nutzung von Bus, Bahn und Fähren des VVO in den Tarifzonen der Sächsischen Schweiz sowie als Ticket für die Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn und der grenzüberschreitenden Tisá-Linie 217.
Ausgenommen sind Sonderverkehrsmittel. Für die Beförderung von Tieren, Fahrrädern und über die Tarifzonen der Region hinaus sind gesonderte Tickets nötig.
Die Gästekarte mobil gilt für die Dauer Ihres Aufenthaltes (inkl. Anreise- und Abreisetag) und ist nicht übertragbar. Alle beteiligten Freizeiteinrichtungen erkennen Sie anhand des Gästekarten-Logos. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber sowie in die Touristinformation im Ort.

Detaillierte Informationen zur Gästekarte

Ausflugsziele, Gastro & Wanderungen

Bei uns im Shop:

"Tod im Kirnitzschtal"

Titelbild Tod im Kirnitzschtal

Nichts für Angsthasen! Der erste Sächsische-Schweiz-Krimi von Thea Lehmann!

Als sich die Kirnitzschtalbahn rumpelnd und quietschend um die 180-Grad-Kurve am Nassen Grund quälte, kippte der einzige Passagier im hinteren Teil der zwei Waggons zunächst zur Seite, dann auf den Boden. Von dem Mann kam kein Mucks, denn da war er bereits seit drei Minuten mausetot. Ein Fall für den Neu-Dresdner Kriminalkommissar Leo Reisinger, der so auf unschöne Weise zum ersten Mal Bekanntschaft mit dem Lieblingswandergebiet seiner sächsischen Kollegen macht. Die Ermittlungen werfen jedoch immer mehr Fragen auf, beunruhigenderweise auch zu seinem eigenem Leben.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.