© Yvonne Brückner

Waldbühne Leupoldishain

Auf einen Blick

Waldlichtung mit Naturbühne aus den 1950er Jahren – stiller Ort, gelegentlich wiederbelebt für Theater und Konzerte.

In den 1950er und 60er Jahren kamen viele Urlauber nach Leupoldishain. Um ihnen mehr als nur Natur zu bieten, entstand die Idee, mitten im Wald eine Bühne zu bauen. Am 21. Juni 1959 wurde sie mit einer großen Festveranstaltung eröffnet.

Die Plätze reichten kaum aus. Es folgten Auftritte bekannter Künstler, Musikgruppen und Theaterensembles. 

Wenige Jahre später beendete der Bergbau den Spielbetrieb. Die Sitzreihen verfielen, die Natur wuchs zurück.

2011 wurde die Waldbühne wiederbelebt. In Kooperation mit dem Forstbezirk Neustadt und dem Heimatverein Leupoldishain sowie der Freiwilligen Feuerwehr wird die Naturbühne seitdem für verschiedene kleine Veranstaltungen genutzt, u.a. Theatervorstellungen, Konzerte, Chorauftritte und Umweltbildungsprogramme.

Nicht weit entfernt findet man den Filmdrehorte von "Cloud Atlas" oder "Hänsel & Gretel: Hexenjäger".



Kontakt

Waldbühne Leupoldishain
01824 Königstein/Sächs. Schw. - OT Leupoldishain
Deutschland

Kontakt:
Webseite: www.leupoldishain.de/ort/sehenswertes/index.html

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.