© Yvonne Brueckner, Yvonne Brückner

Kleiner Zschirnstein (Reinhardtsdorf-Schöna)

Auf einen Blick

  • Reinhardtsdorf-Schöna
  • Aussichtspunkt/-turm,…

Der Kleine Zschirnstein ist ein rund 473 m hoher Tafelberg bei Kleingießhübel mit Blick über die Sächsisch‑Böhmische Schweiz.

Der Kleine Zschirnstein liegt südlich von Kleingießhübel und gehört zu den typischen Tafelbergen des Elbsandsteingebirges. Mit 473 m ist er rund 88 m niedriger als der benachbarte Große Zschirnstein, bietet aber eine ebenso eindrucksvolle Felslandschaft.

Der Berg besteht aus zerklüftetem Sandstein mit stark bewachsenen Plateaubereichen und steilen Felsabbrüchen im Norden. Natürliche Verwitterung hat auf dem Gipfelplateau auffällige Vertiefungen hinterlassen, sogenannte Waben- und Muldenformen.

Die Aussicht reicht über das Elbtal und die umliegenden Tafelberge bis weit ins Böhmische. Beliebt ist die Kombination beider Zschirnsteine als Teil einer ausgedehnten Rundwanderung.


Kontakt

Kleiner Zschirnstein (Reinhardtsdorf-Schöna)
01814 Reinhardtsdorf-Schöna
Deutschland

Kontakt:

Ansprechperson

Touristinformation Reinhardtsdorf-Schöna und OT Kleingießhübel
Waldbadstraße 52 d/e
01814 Reinhardtsdorf-Schöna

Kontakt:
Tel.: +49 35028 80433
E-Mail:
Webseite: www.reinhardtsdorf-schoena.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.