Evangelisch-lutherische Kirche mit mittelalterlichen Ursprüngen auf einer Anhöhe in Bad Gottleuba.
Die evangelisch-lutherische St. Petri-Kirche liegt oberhalb des Tals der Gottleuba in unmittelbarer Nähe zum historischen Verbindungsweg nach Böhmen. Der Kirchenbau war einst Teil einer Wehrkirchenanlage mit umlaufender Mauer und Turm.
Der älteste Teil, der Turmunterbau, stammt wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert. Chor und Kirchenschiff wurden im 15. und frühen 16. Jahrhundert errichtet. Typisch sind das spätgotische Portal, die Kreuzrippengewölbe und Elemente aus Bruch- und Sandsteinmauerwerk.
Die Kirche ist ein fester Bestandteil des örtlichen Gemeindelebens. Neben Gottesdiensten finden gelegentlich kulturelle Veranstaltungen statt. Besucher können das Gotteshaus im Rahmen der Aktion „Offene Kirche“ tagsüber selbstständig besichtigen.