Buchlesung über das Schicksal deutscher Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg, persönliche Geschichten und historische Einblicke am 5. November 2025
Am 5. November 2025 von 19 bis 21 Uhr findet im Albergo Toscana eine Buchlesung mit Karolina Kuszyk statt. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale der Millionen Deutschen, die am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der Neumark und Ostpreußen flohen. Häuser, Kirchen, Möbel, Kleidung und persönliche Gegenstände mussten zurückgelassen werden, während die ehemals deutschen Gebiete östlich von Oder und Neiße fortan zu Polen gehörten.
Anhand von Archivmaterial, Forschungsarbeiten, Literatur und zahlreichen persönlichen Begegnungen spürt die Autorin den Geschichten der Betroffenen nach. Sie zeigt, wie Dinge und Biografien über Landesgrenzen und Generationen hinweg miteinander verwoben sind. Die Lesung bietet Gelegenheit, historische Zusammenhänge zu verstehen und sich in Austausch über persönliche Eindrücke und Reflexionen zu begeben.
Tickets gibt es für 8 Euro pro Person. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Abend bei Getränken ausklingen zu lassen. Eine Anmeldung ist bis zum 4. November 2025 per E-Mail an info@albergo-toscana.de oder telefonisch unter 035022 91671 erforderlich.