Klangvolle Überraschungen - Ein Wirbel aus Tönen und Temperament: Zwischen Tango, Bach und Bali – ein Abend voller Klangfarben
Geboren und aufgewachsen in Oberbayern, erhielt Katharina Böhm-Prokein Unterricht in Querflöte, Saxophon und Klavier. Ihr künstlerisches Studium auf der Querflöte begann sie als Jungstudentin in München, das sie in Leipzig mit der Ausbildung zur Orchestermusikerin und Musikpädagogin fortsetzte. Sie bekam während des Studiums beim Orchester des Mitteldeutschen Rundfunks ein befristetes Engagement, beendete mit erfolgreichem Examen ihr Studium bei Prof. Irmela Boßler und ist seit 2004 Soloflötistin des Leipziger Symphonieorchesters. Mit ihrem Faible für Alte Musik absolvierte sie ein Zusatzstudium für Traversflöte und konzertiert regelmäßig mit verschiedenen Ensembles der modernen sowie alten Musik. Konzertreisen führten sie quer durch Europa und Lateinamerika, sowie nach Südafrika und China.
Cornelius Altmann entschied sich nach einigen Versuchen an Blockflöte, Horn und Klavier für das Schlagzeug und wurde damit an der „Spezialschule für Musik“ in Dresden aufgenommen. Während des folgenden Schlagzeugstudiums an den Hochschulen für Musik Dresden und Leipzig lernte er auch die Herstellung von Schlaginstrumenten beim „Dresdner Apparatebau“ und spielte in dieser Zeit als Schlagzeug-Substitut für die Sächsischen Staatskapelle Dresden. Seit Januar 2002 ist Cornelius Altmann erster Schlagzeuger und Pauker im Leipziger Symphonieorchester und ein gern gesehener Gast in zahlreichen Orchestern. Nebenher forscht Altmann über die Entwicklung und Geschichte der Pauken, gibt regelmäßig Pauker-Kurse für die „Sächsische Posaunenmission e.V.“ und spielt in verschiedenen Kammermusikbesetzungen oder als Solist mit Orchestern. Cornelius Altmann übernimmt mit seiner Firma „Dresdner Paukenwerkstatt“ die Wartung und Reparatur der Pauken vieler Orchester im In- und Ausland und fertigt neue Instrumente.
Karten sind für 10 Euro erhältlich im Ev.-Luth. Pfarrbüro Bad Schandau und im Tourist Service Bad Schandau. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Konzertbeginn.