Geführte Wandertouren

Wer eine Region so richtig kennenlernen will, begibt sich am besten in die Obhut eines erfahrenen Guides. Das gilt auch für das Elbsandsteingebirge. Es gibt einige Anbieter geführter Wanderungen durch die Felsenwelt: u.a. die Nationalparkverwaltung, örtliche Touristinformationen, zertifizierte Nationalparkführer und Gästeführer. Dank unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit ist für jeden eine passende Tour dabei.

Geführte Wandertouren im Elbsandstein

Wanderer auf Felskante mit Blick auf Gipfel der Schrammsteine im Sonnenlicht.© Yvonne Brückner

Entdecken Sie die einzigartige Felsenwelt des Elbsandsteingebirges bei erlebnisreichen Wandertouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden (teilweise auch für Familien) und lernen Sie dabei abenteuerliche Orte, spektakuläre Aussichten oder kulinarische regionale Produkte kennen.

Jetzt geführte Tour buchen

Entdeckertouren mit Nationalparkführern

Nationalparkführer mit Gästen im Wald bei Führung.© Florian Trykowski

Schluchten durchqueren, Höhlen erkunden, Tafelberge besteigen oder verwunschene Wege und Orte abseits der Touristenströme kennenlernen: Die Entdeckertouren der Nationalparkverwaltung führen tiefer hinein ins Geheimnis Elbsandsteingebirge. Täglich (außer mittwochs und sonntags) laden zertifizierte Nationalparkführer ein, Sie bei ihren Touren zu begleiten und sich die Geheimnisse unseres Nationalparks zeigen zu lassen.

Die Entdeckertouren werden zwischen April und Oktober durchgeführt. Die verbindliche Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum Vortag erforderlich. Sicheres Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Alle Ausgangspunkte (außer Pfaffendorf) sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt, außer bei amtlichen Unwetterwarnungen und gefährlichen Wetterlagen. Sie enden immer am Startpunkt.

Kosten: Erwachsene 20,00 € I Kinder 10,00 €

Übersicht Entdeckertouren im Nationalpark

 

BrotZeitTour - Regional. Wandern. Genießen

© Kristin Arnold

Entspannt durch die Sächsische Schweiz wandern und dabei lecker essen. Auf den geführten kulinarischen Wanderungen gibt es eine köstliche regionale Brotzeit, zu 100 % aus regionalen Zutaten. Dabei stammen alle Produkte von kleinen, inhabergeführten Betrieben aus der Sächsischen Schweiz. Hinter jedem Käse, jedem Brot, jeder Wurst verbirgt sich ein Handwerksbetrieb, dessen Liebe zum Produkt man bei jedem Biss schmeckt und dessen Geschichte auf der Tour zur Sprache kommen.  Wandern Sie mit - Sie haben die Wahl zwischen öffentlichen Rundwanderungen oder exklusiven privaten Touren.

BrotZeitTour buchen

Zertifizierte Nationalparkführer und Gästeführer

Bei geführten Wanderungen bekommen Besucher tiefe Einblicke in die Zusammenhänge der Natur und Historie der Nationalparkregion. Die Themenvielfalt ist enorm. So decken zertifizierten Nationalparkführer mit ihren individuellen, Themenwanderungen einen Großteil des Angebotes geführter Wanderungen ab. Vom Klassiker, wie der Wanderung zu den Schrammsteinen, über Kräuterwanderungen bis hin zu Touren in die entlegenen Winkel des Nationalparks ist alles dabei. Viele dieser Angebote finden sich in den Turnuswanderungen wieder, welche im Zeitraum April bis Oktober beinahe täglich stattfinden. Die Anmeldung ist bis zum Vortag notwendig.

Zertifizierte Nationalparkführer und Gästeführer lenken in der Sächsischen Schweiz Schritte und Blicke zu den großen und kleinen Wundern der Felsenwelt. Im Vordergrund steht immer das Erleben, das Fühlen. Die Wissensvermittlung geschieht fast nebenbei. Familien, Gruppen, Schulklassen und Firmen können bei den zertifizierten Nationalparkführern und Gästeführern individuelle Touren und Erlebnisangebote buchen. Eine kleine Auswahl der Anbieter finden Sie hier.

Meine Unterkunft finden

20.09.2025
-
27.09.2025
  • Urlaubstelefon: 03501 / 470147

  • Von unseren Urlaubsexperten empfohlen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.