Veranstaltung im Rahmen der internationalen Nacht der Fledermaus
Unsere Experten werden Wissenswertes über die Lebensweise der heimlichen Nachtjäger erzählen. Das Grosse Mausohr (Myotis myotis), die Fledermaus des Jahres 2024 und 2025 bekommt dabei einen besonderen Auftritt.
- Das NationalparkZentrum in Bad Schandau macht mit bei der Batnight 2025, die traditionell am letzten Augustwochenende weltweit in 38 Ländern stattfindet. Nachtschwärmer sind eingeladen, die Schönheiten der Nacht zur Dämmerung hautnah zu erleben und mit Fledermaus-Detektoren zu hören. Unsere Experten werden Wissenswertes über die Lebensweise der heimlichen Nachtjäger erzählen. Das Grosse Mausohr (Myotis myotis), die Fledermaus des Jahres 2024-2025 bekommt dabei einen besonderen Auftritt.
- 19 Uhr Einlassund Begrüßung
19:15 Uhr Geschichten zu den Schönheiten der Nacht - 20 Uhr Mitmachaktionen im Garten des NationalparkZentrums wie zum Beispiel Bau eines Fledermauskastens
- 21:30 bis 23 UhrAuf Entdeckungstour mit den Rangern und Batdetektor
- 19 Uhr Einlassund Begrüßung
- Veranstaltung in Kooperation mit NABU-Gruppe Sebnitz und NLPFV (Knut König, Peter Hübner, Karolin Tischer, Theres Schimansky, Kristin Hensel) und im Rahmen von der Aktion „Gemeinsam für ein lebendiges Bad Schandau“
- Anmeldung notwendig unter 035022 502-42 oder Mailadresse: veranstaltungen.nationalparkregion@smul.sachsen.de , Teilnahme kostenfrei
- Treffpunkt: NationalparkZentrum Bad Schandau (Nebeneingang / Hintereingang / Garten)