© Screenshot Mister Radio

In 7 Tagen

Filmabend historisch: „Mister Radio“ – Sensationsfilm mit Aufnahmen der Sächsischen Schweiz – mit Ernst Hirsch

Auf einen Blick

Kinoabend im Max Jacob Theater

Sensationsspielfilm von 1924, Drehort: Sächsische Schweiz und Dresden
Mit dem italienischen Star der Stummfilmzeit – Luciano Albertini
Digital restaurierter Film, kommentiert von Ernst Hirsch

Der Film nutzt die damalige „Radiomanie“ als zentrales Motiv – ein spannendes Stück Kulturgeschichte. Außerdem sorgen Liebe, Verrat und ein dunkles Familiengeheimnis für emotionale Spannung.

Filminhalt:
Im abgeschiedenen Bergdorf der Sächsischen Schweiz lebt der junge Erfinder Gaston de Montfort (Luciano Albertini) , der wegen seiner Arbeit mit Radiowellen den Spitznamen „Mister Radio“ trägt. Er und seine Mutter ziehen sich aus der Welt zurück – sie will ihn vor der Wahrheit über den Tod seines Vaters schützen.

Als Banker Joe Swalzen mit seiner Tochter Marion und ihrer Begleiterin Edy im Felsengebiet in Schwierigkeiten geraten, rettet Gaston sie in einem spektakulären Kletterakt. Marion verliebt sich in den heldenhaften Erfinder und ermöglicht schließlich die Finanzierung seines Projekts: eine revolutionäre Erfindung, die Zugkollisionen mithilfe von Radiowellen verhindern soll.

Im großen Showdown demonstriert Gaston sein Gerät eindrucksvoll – doch das Glück währt kurz: Es wird enthüllt, dass Swalzen für den Tod von Gastons Vater verantwortlich ist. Ein dramatischer Kampf beginnt – über Dächer und absturzgefährdete Klippen –, bis die Beziehungen und Intrigen aufgelöst sind. Am Ende wartet romantische Erlösung, als Edy Gaston ihren Kuss schenkt.

Ernst Hirsch an diesem Abend auch im Max Jacob Theater anwesend sein.

Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 80 min Stummfilm mit Kommentaren von Ernst Hirsch; danach Zugabe: ca. 14 min. weitere historische Aufnahmen der Sächsischen Schweiz


Termine im Überblick

Kontakt

Max Jacob THEATER Hohnstein
Max-Jacob-Straße 1
01848 Hohnstein

Kontakt:
Tel.: + 49 35975 842243
E-Mail:
Webseite: www.max-jacob-theater.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.