© HL Boehme

Heute

Buch-Premiere in Sachsen: Ralf Günther "Ein grenzenloser Sommer"

Auf einen Blick

Neuer Roman von Ralf Günther feiert sächsische Buchpremiere in Pirna: Über das Erwachsenwerden und über eine Liebe, die alle politischen Grenzen überwindet.

Am 6. September feiert das neue Werk von Erfolgsautor Ralf Günther seine Sachsen-Premiere in der StadtBibliothek Pirna. In „Ein grenzenloser Sommer“ blickt der in Pirna lebende, bundesweit bekannte Historienautor zurück auf den Sommer 1988: Der zwanzigjährige Ronni und die Mittzwanzigerin Sabine lernen sich an Bord der MS Arkona kennen, einem Kreuzfahrtschiff der DDR (auch bekannt als Kulisse für das ZDF-Traumschiff mit Sascha Hehn). Sie ist Jurastudentin und reist in der gehobenen Klasse, er ist ein einfacher Steward. Sie lebt in Frankfurt am Main, er stammt aus Dresden.
 
Ihre Reise führt sie nach Skandinavien, die großen Hafenstädte der Ostsee entlang, mit ausnahmslos westdeutschen Gästen, ostdeutscher Besatzung – und der Stasi an Bord. Ronni und Sabine fühlen sich bald zueinander hingezogen, obwohl ihre Lebenswelten so unterschiedlich sind. Treffen können sich die beiden nur heimlich. In der Schiffswäscherei tauschen sie sich über ihre Lieblingsfilme aus, über ihre Sorgen, ihre heimlichen Träume. Doch dann wird ihre Beziehung entdeckt und die Staatssicherheit setzt Ronni unter Druck. Er muss sich entscheiden – für sein Land oder für die Liebe.
 
Ralf Günther
Am 21. September 1967 in Köln geboren, lebt Ralf Günther nach einer dreijährigen Station in Hamburg mittlerweile wieder in der Nähe seiner Wahlheimat Dresden. Bekanntheit weit über Dresden und Sachsen hinaus erlangte er mit seinem Bestseller „Der Leibarzt“. Auch seine Romane „Die Pestburg“, „Der Dieb von Dresden“ und „Das Weihnachtsmarktwunder“ erreichten die Bestsellerlisten. Hin und wieder schreibt Ralf Günther auch Drehbücher, vor allem für das Kinderfernsehen: „Die Kinder vom Alstertal“, „TKKG – Der Club der Detektive“ und „1, 2 oder 3“. Neben seiner Schreibtätigkeit betreut er psychisch angeschlagene Kinder und Jugendliche gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin, der Schriftstellerin Josefine Gottwald. Über sein neuestes Werk sagt der in Pirna ansässige, bundesweit bekannte Historienautor Ralf Günther: "Eine Liebe zwischen Ost und West – eines meiner persönlichsten Bücher."


Termine im Überblick

Kontakt

StadtBibliothek Pirna
Dohnaische Straße 76
01796 Pirna

Kontakt:
Tel.: 03501 556 375
E-Mail:
Webseite: www.pirna.de/pirna-erleben/kultur/bibliothek

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.