Wanderung auf und um das Große Pohlshorn mit steilem Aufstieg und schöner Aussicht.
Bushaltestelle Räumichtmühle - Mühlschlüchte - Großes Pohlshorn - Oberer Hirschewaldweg - Sturmbauers Eck
Aktuelles Wetter für Pirna
Wetter Tipps
Wanderung auf und um das Große Pohlshorn mit steilem Aufstieg und schöner Aussicht.
Bushaltestelle Räumichtmühle - Mühlschlüchte - Großes Pohlshorn - Oberer Hirschewaldweg - Sturmbauers Eck
Bushaltestelle Räumichtmühle
Bushaltestelle Sturmbauers Eck
Startpunkt der Tour ist die Bushaltestelle Räumichtmühle. Von dort folgt man etwa 250 Meter der Straße in Richtung Bad Schandau. Der Malerwegmarkierung folgend beginnt recht der steile Aufstieg durch die Mühlschlüchte. An einer Wegegabelung steht eine Schutzhütte, die sich als kurze Rastgelegenheit anbietet.
Von hier verläuft der Weg über einen Gratrücken in Richtung Großes Pohlshorn. Unterwegs besteht die Möglichkeit zu einem Abstecher auf das Kleine Pohlshorn, das jedoch nur eingeschränkte Aussicht bietet. Auf das Großen Pohlshorn zweigt der Weg nach rechts ab. Oben auf dem 379 m hoher Sandstein-Tafelberg angekommen, öffnet sich eine eindrucksvolle Sicht über die Hintere Sächsische Schweiz. Mit guten Augen kann man von hier auch die Kleinsteinhöhle entdecken. Wieder zurück auf dem Hauptweg angekommen erfolgt der Abstieg über einige Stufen. Etwa in der Hälfte verlässt man den Malerweg und zweigt rechts auf den unmarkierten Oberen Hirschewaldweg ab. Dieser führt auf der Westseite um das Pohlshorn und das Zätzschenhorn herum. Oberhalb des Weges fallen lichte Flächen auf, die durch Borkenkäferbefall der Fichten in den vergangenen Jahren entstanden sind, inzwischen sieht man allerdings wie der Wald sich selbst generiert.
Der Weg geht schließlich durch die Schwarzen Schlüchte hinab zur Straße und erreicht die Bushaltestelle Sturmbauers Eck, wo die Wanderung endet.
Geocaches-Sucher finden einige Caches am Weg.
Zusätzlich zur Beschreibung ist am Ende der Tour noch Aufstieg zum Sturmbauers Eck möglich (Markierung Grüner Strich).
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.