Schöne Tour zu einem impossanten Felsentor und auf Spuren von Raubrittern.
Kirnitzschtal, Sturmbauers Eck - Kleinsteinhöhle - Arnstein - Kirnitzschtal Abzweig Ottendorf - Buschmühle
Aktuelles Wetter für Pirna
Wetter Tipps
Schöne Tour zu einem impossanten Felsentor und auf Spuren von Raubrittern.
Kirnitzschtal, Sturmbauers Eck - Kleinsteinhöhle - Arnstein - Kirnitzschtal Abzweig Ottendorf - Buschmühle
Haltestelle Kirnitzschtal Sturmbauers Eck
Haltestelle Kirnitzschtal Abzweig Ottendorf
Die Wanderung beginnt an der Haltestelle Kirnitzschtal Sturmbauers Eck. Von dort führt der Weg bergauf in Richtung Kleinsteinhöhle zu der man rechts vom Hauptweg abbiegt. Etwas oberhalb des Felsentors lohnt sich ein kurzer Abstecher den Aussichtspunkten, bevor man wieder zurück auf den Neuen Weg gelangt. Die Kleinsteinhöhle ist eines der größten Felsentore der Sächsischen Schweiz. Sie misst rund 10 Meter in der Höhe und Breite und etwa 5 bis 7 Meter in der Tiefe. Eine eingemeißelte Jahreszahl von 1586 ist die zweitälteste bekannten Felsinschriften der Region.
Der Weg führt weiter Richtung Arnstein. Am Abzweig hält man sich rechts, dann links und steigt über Stufen erneut bergauf bis zum Felsgipfel. Der Arnstein, auch „Ottendorfer Raubschloss“ genannt, war im 15. Jahrhundert Standort einer kleinen Burganlage. Erste Erwähnungen stammen von 1436. Schon im selben Jahrhundert wurde die Burg aufgegeben und teilweise zerstört. Noch heute sind Reste von Mauern, Balkenlagern, Treppenstufen und eine in den Fels geschlagene Zisterne sichtbar.
Oben angekommen, bietet sich eine weite Aussicht ins Kirnitzschtal und in die Felsenlandschaft. Bei Glätte ist jedoch Vorsicht geboten. Ein Abstecher zur Arnsteiner Höhle lohnt sich, erfordert aber Trittsicherheit, da der Zugang schmal und etwas abenteuerlich ist.
Der Rückweg führt oberhalb der Straße zurück ins Kirnitzschtal bis zur Haltestelle Abzweig Ottendorf.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.