© Frank Exss

Ausgezeichnet wandern

Das Wandermagazin und eine vierköpfige Jury hat den Malerweg Elbsandsteingebirge 2023 zum "Schönsten Wanderweg Deutschlands" gekürt. Nun sind Sie dran. In einer Online-Abstimmung kann für ihn auch beim Publikumspreis "Beliebtester Wanderweg Deutschlands" abgestimmt werden.>> Zum Voting

 

 

Auszeichnungen Malerweg

„Deutschlands schönster Wanderweg"

Preisgekröntes Wandervergnügen

Im Jahr 2006 ist der Malerweg Elbsandsteingebirge anhand historischer Dokumente rekonstruiert und, angepasst an die Qualitätsansprüche heutiger Wanderer, neu ausgeschildert worden. Bereits ein Jahr danach kürte ihn das Wandermagazin als "Schönster Wanderweg Deutschlands". Ein Jahr später folgte zusätzlich der Internet-Publikumspreis "Beliebtester Wanderweg Deutschlands". Unzählige Reiseberichte, Blogbeiträge oder Pressebeiträge stimmen ein Loblied auf den Malerweg an. Sie bestätigen, dass der Malerweg den Titel schönster Wanderweg Deutschlands verdient. 2016 wählten die Leser des Globetrotter-Magazins den Malerweg nach Patagonien und Island auf Platz 3 der beliebtesten Trips der Welt.

 

Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbandes als Maßstab

Der Wanderweg Malerweg hat seinen überwältigenden Erfolg vor allem dem spektakulären Landschaftserlebnis Elbsandsteingebirge zu verdanken, welches er in seiner ganzen Vielfalt erlebbar macht. Eine wichtige Rolle spielte auch die konsequente Orientierung an den Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbandes für das begehrte Prädikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".

Bei der Konzeption des Weges hat der Tourismusverband Sächsische Schweiz das führende deutsche Qualitätssystem für Wanderwege als Maßstab genommen. So entstand ein durchgängig markierter, abwechslungs- und aussichtsreicher Wanderweg, der kaum entlang von Straßen verläuft.

Wanderfreundlich am Malerweg

Logo "Wanderfreundlich am Malerweg"

Die Gastgeber auf dieser Internetseite sind mit dem Prädikat "Wanderfreundlich am Malerweg" zertifiziert. Sie bieten u. a. Einzelübernachtungen, Lunchpakete, die Unterstützung beim Gepäcktransfer sowie die Bereitstellung von Räumlichkeiten zum Trocknen von Kleidung an.

In den zertifizierten Gaststätten entlang des Wanderweges erhält man warme, auch leichte Speisen. Auf Wunsch kann man sich Getränke zum Mitnehmen abfüllen.

Jeder Gastgeber hält für Sie eine Postkarte der jeweiligen Etappe und einen Stempel für Ihren Wanderpass bereit.

Ihre Auszeichnung als Malerwegwanderer

gratis Sammelpostkarten Malerweg© Tourismusverband Sächsische Schweiz

Als Malerwegwanderer, egal ob Sie nur eine oder alle Etappen bewältigen, verdienen Sie eine Auszeichnung.

Zum Einen können Sie sich gratis Kunstpostkarten mit historischen Sächsische Schweiz-Ansichten zusammen sammeln. Pro Etappe gibt es ein anderes Motiv bei den Partnern mit dem Zertifikat "Wanderfreundlich am Malerweg".

Zum anderen besteht die Option, die Wanderstempelkarte pro Etappe ebenfalls bei den Partnern "Wanderfreundlich am Malerweg" abzustempeln. Als Belohnung erhalten Sie eine Urkunde. Bei vollständiger Stempelkarte bekommen Sie zusätzlich ein kleines Andenken.

>> Wanderpass ausdrucken

>> Postkartenmotive ansehen

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.