© Yvonne Brückner

Aktuelle Informationen 

Bitte informieren Sie sich vor Beginn Ihrer Malerwegwanderung hier über den aktuellen Stand und Neuigkeiten!

Aktuelle Einschränkungen

© Sebastian Thiel

Für den Malerweg gelten aktuell folgenden Einschränkungen:

  • Allgemein:
    In den Wintermonaten finden gehäuft Baumfäll- und Sicherungsarbeiten statt. Dabei können die Wege stark beansprucht werden. Festes, hohes Schuhwerk ist bei Wanderungen daher empfehlenswert.
     
  • 4. Etappe:
    Weiterhin zu beachten ist die Sperrung der Dorfbachklamm (seit 2021). >> Zur Umleitung

Gut zu wissen: Sie werden nur an wenigen Orten direkt auf verbrannte Flächen vom Waldbrand im August 2022 stoßen, da die Brände vor allem in der wertvollen und wenig zugänglichen Kernzone waren. Diese Bereiche brauchen aber weiterhin ihre Ruhe. Bitte bleiben Sie daher immer auf den markierten Wanderwegen!

Bitte informieren Sie sich über Neuigkeiten auch hier:

 

Malerweg nominiert als "Deutschlands schönster Wanderweg 2023"

Jetzt für den Malerweg voten!

Altendorf Adamsberg: Blick zum Lilienstein© Philipp Zieger

Der Malerweg hat es ins Finale geschafft und wurde von einer vierköpfigen Wanderexpertenjury nominiert für "Deutschlands Schönster Wanderweg 2023". Jetzt sind Sie gefragt. Stimmen Sie für den Malerweg und mit etwas Glück können Sie tolle Preise gewinnen.

>> Hier abstimmen

Vorsicht, morsche Fichten!

01.03.2022

Kahle Äste, braune Nadeln, umgestürzte Bäume. An einigen Stellen in der Nationalparkregion ist der Borkenkäfer derzeit besonders aktiv. Hier vollzieht sich natürliche Waldentwicklung: Fichtenforste sterben ab; gesunder Mischwald wächst nach. Bis dieser Prozess abgeschlossen ist, gelten hier besondere Vorsichtsmaßnahmen wegen Baumsturzgefahr: Meiden Sie den Wald bei Wind, Starkregen oder Schneelast. Bleiben Sie nicht unter abgebrochenen Ästen oder Baumspitzen stehen.

+++ Sie betreten den Wald auf eigene Gefahr.+++

Umleitungen beachten! Achtung: einzelne Wegeabschnitte können auf Grund umgestürzter Bäume (Borkenkäferschäden) kurzfristig unpassierbar sein. Dies kann vor allem die dritte, vierte und fünfte Etappe des Malerwegs betreffen.

Wir bemühen uns alle Informationen hier zeitnah zur Verfügung zu stellen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung noch einmal an dieser Stelle oder fragen Sie in Ihrer Unterkunft vor Ort bzw. in Touristinformationen nach dem aktuellen Stand. Außerdem gibt es ein Servicetelefon des NationalparkZentrums, um Fragen zu gesperrten und unpassierbaren Wege im Nationalpark zu beantworten: +49 35022 50240 (täglich 9 – 18 Uhr, sonn- und feiertags 9 - 15 Uhr)

Unsere Informationsquellen für die Sperrungen bzw. Unbegehbarkeit sind:

https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/aktuelles/wegeservice-und-wegeinfo/

https://www.sbs.sachsen.de/neustadt-17373.html

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.