Eine aussichtsreiche Runde über den Tafelberg Rauenstein mit weiten Blicken ins Elbtal.
Bushaltestelle Weißig - Berggaststätten Rauenstein - Gratweg - Bushaltestelle Weißig
Aktuelles Wetter für Pirna
Wetter Tipps
Eine aussichtsreiche Runde über den Tafelberg Rauenstein mit weiten Blicken ins Elbtal.
Bushaltestelle Weißig - Berggaststätten Rauenstein - Gratweg - Bushaltestelle Weißig
Bushaltestelle Weißig
Bushaltestelle Weißig
Startpunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Weißig. Von hier geht es auf dem Wanderweg zum Rauenstein zunächst durch den Ort und dann weiter auf dem markierten Malerweg. An einer Weggabelung biegt man rechts ab, passiert den Lastenaufzug und hält sich kurz darauf links. Über Stufen gelangt man hinauf zum Felsplateau des Rauensteins, wo der Berggasthof und der erste schöne Aussichtspunkt warten.
Der Gratweg, mit dessen Bau der Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz bereits im Jahr 1885 begann (Kosten damals: 603,50 Mark), führt nordwestlich weiter. Unterwegs bieten sich zahlreiche Ausblicke – ins Elbtal, zur Bastei, in die Weißen Brüche oder nach Süden zur Festung Königstein. Etwa 50 Meter hinter der Einmündung der Aufstiegsstufen in den Gratweg gibt es eine markierte Felswand mit Plaketten, an der Mutige zur Kapphöhle hochklettern können – ein kleines Felsloch mit Blick zur Bastei (ohne Geländer, Trittsicherheit erforderlich).
Am Ende des Gratweges biegt der Weg scharf nach Osten ab. Dort befindet sich ein steinerner Tisch – ein schöner Platz für ein Picknick. Kurz darauf passiert man das geologische Naturdenkmal Pudelstein: eine etwa 300 Meter lange Felswand mit kleinen, warzenartigen, kugeligen Gebilden aus Brauneisen – eine geologische Besonderheit der Region. Der Rückweg verläuft südlich des langgestreckten Felsmassivs über den TK 14 zurück zum Ausgangspunkt an der Bushaltestelle Weißig.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.