Lohmen - Ervaar de Bastei van dichtbij



De gemeente Lohmen reikt vanaf de Bastei, het beroemde balkon van de Sächsische Schweiz, tot aan de romantische rotswereld van Liebethale en Uttewalde.
De gemeente Lohmen met de plaatsen Daube, Doberzeit, Mühlsdorf en Uttewalde ligt bij de ingang van de Sächsische Schweiz en wordt gekenmerkt door een landelijk karakter.
Als vakantiebestemming midden in het Basteigebied en populaire reisbestemming kan Lohmen terugblikken op meer dan 700-jarige geschiedenis, nauw verbonden met de ontdekking van de Sächsische Schweiz in de 18 ͤ eeuw.
Lohmen is aantrekkelijk door de centrale ligging, de nabijheid van alle toeristische bestemmingen in de Sächsische Schweiz en cultuur- en residentiestad Dresden. Bijzondere bezienswaardigheden in de nabije omgeving zijn Lohmener Schloss, de kerk als een van de grootste parochiekerken in Saksen, het Richard-Wagner-Denkmal en de Felsenburg Neurathen. Lohmen ligt ook direct aan de idyllische Malerweg en is dus een ideaal uitgangspunt voor de 1 ͤ etappe van deze wandelroute.
Touristinformation Lohmen
Schloss Lohmen 1
01847 Lohmen
Tel.: +49 3501 581024
Fax: +49 3501 581042
E-Mail: touristinformation@lohmen-sachsen.de
Internet: www.lohmen-sachsen.de
Berghotel Bastei



ServiceQualität Deutschland
Betriebe mit dem Service-Q überlassen Qualität nicht dem Zufall, sie haben sich einer speziellen Ausbildung und Prüfung ihrer Serviceabläufe unterzogen. Sie nehmen sich vor, ihre Service-Qualität weiter systematisch an den Wünschen des Gastes auszurichten und zu verbessern. Sie sind für Verbesserungsvorschläge und Wünsche ihrer Gäste jederzeit offen. Jeder Mitarbeiter ist Ansprechpartner. Sie verstehen sich als Qualitäts-Team und arbeiten gemeinsam für erstklassigen Service und das Schließen von Servicelücken. Sie legen größten Wert auf eine hohe Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit.

Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite

Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 2
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 2. Etappe.
Hotel Landhaus Nicolai


Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 1
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 1. Etappe.