© Emily Wolf für Tourismusverband Sächs. Schweiz e.V., Tourismusverband Sächsische Schweiz

Up the Großer Zschirnstein

Short facts

  • start: Kleingießhübel car park
  • destination: Kleingießhübel car park
  • medium
  • 9,36 km
  • 2 hours 40 minutes
  • 282 m
  • 549 m
  • 266 m

Hike to the highest point of the Saxon part of the Elbe Sandstone Mountains. The ascent to this vantage point over the wooded part of the south-eastern section of the mountain range is particularly worthwhile on a clear day.

Vom Parkplatz in Kleingießhübel verlassen wir auf dem zunächst steil ansteigenden asphaltierten Wiesenweg den Ort und erreichen bald den Wald. Hier wird die Steigung geringer, bis nach 1,5 km der Fahrweg noch einmal zu einer großen Kreuzung hin steiler wird. Hiert wandern wir weiter geradeaus auf der nun leicht ansteigenden Alten Tetschener Straße bis wir nach weiteren 1,2 km die nächste große Kreuzung an einem Rastplatz namens Kalkbude erreichen. Auf dem hier rechts abzweigenden Zschirnsteinweg wird der Untergrund mit der Zeit immer schlechter. Das nun folgende 500m lange Passage ist bis auf den groben und lose aufliegenden Schotter ausgewaschen. Auch wenn sich das Gelände danach wieder abflacht, so sind bis zur Aussicht doch immer wieder kurze, steile Abschnitte mit Felsenplatten zu bewältigen. Der Gipfel bietet eine schöne Aussicht und eine kleine Schutzhütte. Für den Rückweg nutzen wir die gleiche Strecke.

Weather

General information

Next steps

More like this

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.