Die Wanderung beginnt an der Bushaltestelle Grenzübergang Schmilka. Schmilka ist ein Ortsteil von Bad Schandau, direkt an der tschechischen Grenze gelegen.
Von dort wechselt man auf die andere Straßenseite und steigt durch den historischen Ortskern bergauf, dem Malerweg folgend. Der Bergsteigerort Schmilka ist seit 2007 offizieller Etappenort des Malerwegs, die Route verläuft hier auf dem klassischen Aufstieg zum Großen Winterberg.
Am Ortsausgang führt der Weg zunächst nach rechts ein kurzes Stück auf die Winterbergstraße, um dann nach links auf den steilen Bergsteig einzubiegen. Dieser Pfad war schon früher ein wichtiger Zugang für Holz- und Steintransporte hinauf auf den Winterberg.
Oben erreicht man erneut die Winterbergstraße. Hier verlässt man den Malerweg, folgt der Ausschilderung zur Kipphornaussicht und hält sich dafür zweimal rechts. Die Aussicht liegt auf ca. 460 Metern Höhe an der Südwestflanke des Großen Winterbergs und bietet einen umfassenden Blick über das Elbtal und die Felsen der Schrammsteine.
Zurück geht es wieder auf die Winterbergstraße, die mit rotem Punkt markiert ist. Dieser markierte Weg leitet gemächlich bergab bis zum Abzweig in den Erlsgrund.
Hier biegt man rechts ab, folgt dem Weg bergab bis er wieder in den Bergsteig mündet, und kehrt über Schmilka zurück zur Bushaltestelle Grenzübergang Schmilka.