Startpunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Zeschnig Hocksteinschänke. Von dort verläuft der Weg – dem Malerweg folgend – an der Hocksteinschänke und dem Parkplatz vorbei auf den Hocksteinweg. Diesem folgt man bis zur Teufelsbrücke, einer steinernen Brücke, die bereits im Jahr 1821 erbaut wurde und damit älter ist als die berühmte Basteibrücke.
Nach dem Überqueren der Brücke gelangt man zum Hockstein, wo eine Schutzhütte und mehrere Aussichtspunkte mit Blick ins Polenztal und zur Burg Hohnstein warten. An einem Felsen ist zudem ein mittelalterliches, eingeritztes Mühlenspiel zu entdecken. Von der Hocksteinaussicht sind die unterschiedlichen geologisch geprägten Talformen (links im Granit V-förmig, rechts im Sandstein U-förmig) erkennbar.
Im Anschluss führt der Weg durch die steile Wolfsschlucht hinab und umrundet den Hockstein, bis man im Polenztal angekommen ist. Ein Abstecher zum Gasthaus Polenztal bietet sich an. Der Aufstieg durch den Kohlichtgrund erfolgt links haltend entlang des grünen Strichs bzw. des Hohnsteiner Lehrpfads und quert dabei zweimal die Wartenbergstraße. Schließlich erreicht man wieder den Hocksteinweg und kehrt auf diesem zum Ausgangspunkt an der Bushaltestelle zurück.