Ein Klick zum Urlaubsglück
Von unseren Urlaubsexperten empfohlen
Buchungshotline: 03501 / 470147
Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Pirna
Bad Gottleuba
Bad Gottleuba
Am Goethepark in Bad Gottleuba geht es los. Man biegt links in die Hellensdorfer Straße ab und dort links auf die Kurvenstraße bis zur S173 nach Hellendorf. Weiter geht es über die Grenze. Hinter der Tankstelle links nimmt man den markierten Radweg 3017. Er führt nach Rájec. Im Ort hält man sich auf dem Radweg 3017 in Richtung Tisá bis man auf die Radroute 23 „Krušnohorská magistrála“ (Erzgebirgsmagistrale) trifft. Bei Tisá erheben sich bis zu 70 m hohe Felswände - ein Paradies für Naturwissenschaftler, Kletterer und Touristen gleichermaßen. Diese einzigartige Felsformation gilt als Rarität und wird auch als Felsenstadt bezeichnet. Das Gebiet lässt sich allerdings nur ohne Rad erkunden. Der Rückweg nach Bad Gottleuba erfolgt über die Radroute 23 bis Petrovice, über Hellendorf und die Kurvenstraße.
Über die A17 Richtung Prag bis zur Ausfahrt Bahretal, dort in Richtung Bad Gottleuba-Berggießhübel halten
Ernst-Hackebeil-Straße in Berggießhübel
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.