Goldseifen und Erzbergbau im Hohwald
Die Ausstellung thematisiert, wie der Bergbau im Mittelalter im Hohwald betrieben wurde, geht der Frage nach, wie die Menschen lebten und arbeiteten, zeigt Einige der damals gesuchten Bodenschätze und erklärt, was daraus hergestellt wurde.
Natürlich spielen auch die wunderlichen Fabelwesen, die ihr Unwesen im Hohwald treiben, eine Rolle.
Für die kleinen Besucher eröffnet sich ein geheimnisvoller Stollen, zu dem ein besonderer Pfad führt, Kraftproben gilt es zu bestehen und am Ende kann vielleicht sogar ein kleiner Schatz gehoben werden.
Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V. und Rolf Böhme aus Dresden.
Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Öffnungszeiten:
Di - Do 09:30 - 16:00 Uhr
Fr 09:30 - 14:00 Uhr
Sa/So/
Feiertag 13:00 - 17:00 Uhr