© Torsten Rogge

Heute

Führung durch das Bio- und Nationalpark-Refugium Schmilka

Auf einen Blick

Eine Veranstaltung im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Sächsische Schweiz 2023


Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Bio- und Nationalpark-Refugiums Schmilka. Spazieren Sie mit uns gemeinsam durch das Dorf und erleben Sie an praxisnahen Beispielen, was wir unter Nachhaltigkeit verstehen.

Anmeldung bitte an info@schmilka.de

>> Mit Bus und Bahn entspannt und umweltfreundlich anreisen. Haltestelle Schmilka Hirschmühle <<


Über das Bio- und Nationalpark-Refugium Schmilka

Das Bio- und Nationalpark-Refugium Schmilka setzt zu 100% auf Bio und Nachhaltigkeit. Dabei versuchen wir dies immer ganzheitlich zu betrachten. So hört der Bio-Gedanke nicht bei den Lebensmitteln auf. So bewirtschaften wir unseren eigenen Kräuter-, Gemüse- und Tomatengarten, verwenden nur biologisch abbaubare Reinigungsmittel und führen alle Neu- und Umbaumaßnahmen unter baubiologischen Gesichtspunkten durch.

Termine im Überblick

Kontakt

Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka
Schmilka 11
01814 Bad Schandau - OT Schmilka
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 35022 913-0
Fax: +49 35022 913-1190
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.