Eine Veranstaltung im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Sächsische Schweiz 2023
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Bio- und Nationalpark-Refugiums Schmilka. Spazieren Sie mit uns gemeinsam durch das Dorf und erleben Sie an praxisnahen Beispielen, was wir unter Nachhaltigkeit verstehen.
Anmeldung bitte an info@schmilka.de
>> Mit Bus und Bahn entspannt und umweltfreundlich anreisen. Haltestelle Schmilka Hirschmühle <<
Über das Bio- und Nationalpark-Refugium Schmilka
Das Bio- und Nationalpark-Refugium Schmilka setzt zu 100% auf Bio und Nachhaltigkeit. Dabei versuchen wir dies immer ganzheitlich zu betrachten. So hört der Bio-Gedanke nicht bei den Lebensmitteln auf. So bewirtschaften wir unseren eigenen Kräuter-, Gemüse- und Tomatengarten, verwenden nur biologisch abbaubare Reinigungsmittel und führen alle Neu- und Umbaumaßnahmen unter baubiologischen Gesichtspunkten durch.