Mobilität - Besser ankommen
Das öffentliche Nahverkehrsnetz im Elbsandsteingebirge ermöglicht Rollstuhlfahrern und Mobilitätseingeschränkten, vor Ort mobil zu sein.
Reisende mit Handicap finden barrierefreie Bahnhöfe, behindertengerechte Busse und Fähranlegestellen, um die Region zu entdecken. Die Reisekette vor Ort ist jedoch noch nicht lückenlos barrierefrei, d.h. es gibt ebenso eingeschränkte oder nicht rollstuhltaugliche Zugänge. Sich vorab zu informieren, ist daher der sichere Weg zu einem entspannten Urlaub.
Rollstühle oder Rollatoren mieten
Im Rehaland Dresden gibt es die Möglichkeit, Rollstühle zu leihen. Gern liefern die Mitarbeiter Ihre Mietobjekte auch in die Filialen nach Pirna. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen:
Für die Ausleihe von E-Mobilen stellen Sie bitte eine Anfrage an die Orthopädie- und Rehatechnik Dresden (Fuhrpark begrenzt).
Per Zug
Das S-Bahn-Netz zwischen Dresden-Mitte und Pirna ist ohne Einschränkungen nutzbar. Aufzüge ermöglichen hier meist den Zugang zu den Bahnsteigen, die Waggons sind ebenerdig zur Bahnsteigkante und behindertengerechte WCs sind vorhanden.
Die weiteren Haltepunkte der S-Bahn in der Sächsischen Schweiz ab Pirna bis Schöna variieren in ihrer Zugänglichkeit und sind in nachfolgender Liste detailliert aufgeführt.
Für einen reibungslosen Reiseablauf empfiehlt sich zudem ein Anruf bei der Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn unter Telefon: 030 65212888 zum Ortstarif .
Per Bus
In der Nationalparkregion Sächsische Schweiz sind behindertengerechte Busse täglich im Einsatz.
Regionalverkehr Sächsische Schweiz Osterzgebirge GmbH
Telefon: 03501 71110
Per Fähre
Quer durch das Elbsandsteingebirge fließt die Elbe. An einigen Stellen verbinden Fähren die Ortsteile beiderseits des Flusses. Auch hier finden sich unterschiedliche Zugänglichkeiten. Die Fährverbindungen sind bis auf den Haltepunkt Schöna-Hrensko jedoch alle rollstuhltauglich.
Eine Übersicht der Fähren findet sich in nachfolgender Liste.
Per Dampfschiff
Einige Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt sind eingeschränkt mit dem Rollstuhl befahrbar.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Telefon: 0351 866090
Per Taxi
Ein spezieller Taxi-Service in Pirna hat sich auf mobilitätseingeschränkte Reisende eingestellt und bietet Kleinbusse mit Auffahrrampen und Rollstuhlsystemen an.
Bis zu sechs Rollstuhlfahrer können in den Fahrzeugen der Funktaxi- & Mietwagen-Vermittlungs-GmbH gleichzeitig transportiert werden.
Telefon: 03501 447744
Mobiltelefon: 0172 3446744