Königstein - Am Fuße der Festungsmauern



Am Fuße der legendären Festung liegt die Stadt mit ihren Ortsteilen. Sie bildet einen malerischen Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz und in die romantischen Täler ringsum.
Die Stadt Königstein mit den Ortsteilen Pfaffendorf und Leupoldishain liegt eingebettet in die malerische Landschaft der Sächsischen Schweiz, an den Ufern der Elbe. Den Namen verdankt die Stadt der einstigen Burg und späteren Festung, die 1241 erstmals urkundlich erwähnt wurde und seinen Besuchern noch heute einen Einblick in ihre Geschichte gewährt. So ist die Festung Königstein ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst.
Durch seine zentrale Lage ist Königstein zudem ein idealer Ausgangspunkt für unterschiedlichste Ausflugsmöglichkeiten in die nähere Umgebung. Eine Wanderung durch die wildromantischen Täler ringsum oder zu den Tafelbergen ist die beste Gelegenheit, die unberührte Natur des Nationalparks zu bestaunen.
Vom Lilienstein, dem Pfaffenstein oder der Festung Königstein aus genießt man eine herrliche Aussicht weit über das Tal der Elbe. Auch die älteste Raddampferflotte der Welt und der Elberadweg bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten für eine Entdeckungstour durch die Sächsische und Böhmische Schweiz oder bis in die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Touristinformation im Treff-Punkt Königstein
Pirnaer Str. 2
01824 Königstein
Tel.: 035021 68261
Fax: 035021 68887
E-Mail: touristinfo@koenigstein-sachsen.de
Internet: www.koenigstein-sachsen.de
Ferienwohnung Pfaffenstein

Gasthaus & Pension "Zum Pfaffenstein"


Landgasthof "Neue Schänke"



Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 7
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 7. Etappe.