Festung Königstein
Historische Bergfestung mit verschiedenen Ausstellungen und grandiosen AussichtenAnsprechpartner: Informationsbüro Festung Königstein
Details

- 9,5 ha große Bergfestung mit mehr als 50 verschiedenen Bauwerken
- Große Dauerausstellung "IN LAPIDE REGIS - 800 Jahre Leben auf dem Königstein" zur Geschichte der Festung Königstein
- zahlreiche Ausstellungen und Dokumentationen (z. T. Interieurausstellungen)
- jährlich wechselnde Sonderausstellungen
- verschiedene thematische Führungen zur Festungsgeschichte
- tiefster Brunnen Sachsens (152,5 Meter)
- 1,7 km langer Rundgang entland der Ringmauer bietet einen faszinierenden Ausblick auf das Elbtal, die Sächsische Schweiz und die Ausläufer des Osterzgebirges
- verschiedene gastronomische Einrichtungen
- Mietung diverser historischer Räumlichkeiten
- standesamtliche und kirchliche Eheschließungen
- Gastronomie: Offizierskasino + Erlebnisrestaurant »In den Kasematten« + Historischer Ausschank »Zum Musketier« + Festungsbäckerei
- Festungsshop mit Souvenirs, historischer Literatur, regioanlen Spezialiäten u.v.m.
- Parkhaus 800 m vom Fuß der Festung mit Shuttlebus-Service
- 15 gebührenpflichtige Bus-Parkplätze am Fuße der Festung vorhanden (10,00 pro Tag)
- für eine Besichtigung der Festung sollten ca. 2-3 Stunden eingeplant werden
Kategorie(n)
Busparkplatz
mit Gruppenführung
für Gruppen geeignet
am Malerweg
am Elberadweg
Wintersaison
wetterunabhängig
barrierefreie Angebote
Hunde erlaubt
familienfreundlich
Busparkplatz
mit Gruppenführung
für Gruppen geeignet
am Malerweg
am Elberadweg
wetterunabhängig
familienfreundlich
Busparkplatz
mit Gruppenführung
für Gruppen geeignet
am Malerweg
am Elberadweg
Wintersaison
wetterunabhängig
barrierefreie Angebote
Hunde erlaubt
familienfreundlich
Busparkplatz
mit Gruppenführung
für Gruppen geeignet
am Malerweg
am Elberadweg
Wintersaison
wetterunabhängig
barrierefreie Angebote
Hunde erlaubt
familienfreundlich
Busparkplatz
mit Gruppenführung
für Gruppen geeignet
am Malerweg
am Elberadweg
Wintersaison
wetterunabhängig
barrierefreie Angebote
Hunde erlaubt
familienfreundlich
Öffnungszeiten
Kat.: Burgen
vom 12.01 bis 31.03.
von | bis | von | bis | täglich | 09:00 | 17:00 | - | - |
---|
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, bleibt die Festung Königstein
voraussichtlich bis zum 11. Januar 2021 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Reguläre Öffnungszeiten:
Von November bis März von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Achtung: 24.12. geschlossen!
vom 01.11 bis 31.03.
von | bis | von | bis | täglich | 09:00 | 17:00 | - | - |
---|
Achtung: Am 24. Dezember geschlossen!
Preise
Euro | |
---|---|
Familienkarte | 30,00 |
Kinder | kostenlos |
Ermäßigt | 9,00 |
Erwachsene | 12,00 |
Gruppen | 10,00 |
Gruppen ermäßigt | 4,00 |
Diese Preise gelten vom 01.04. - 31.10.2020
- Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt
- Ermäßigt (Kinder von 7- 16 Jahre, Studenten, Azubis, Behinderte, Arbeitslose)
- Familienkarte (2 Erwachsene und max. 4 Kinder im Alter von 7 bis 16 Jahre)
- Minifamilienkarte erhältlich (1 Erwachsener und max. 2 Kinder im Alter von 7 bis 16 Jahre)
- Gruppen ab 15 Personen (ermäßigt für Kindergruppen bis 16 Jahre bzw. Gymnasiasten)
- Ab 01. November 2020 bis 31. März 2021 gelten Wintertarife: Familien: 25 € | Erwachsene: 10 € | Ermäßigt: 7 € | Gruppen: 9 €)
Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von
Festung Königstein gGmbH➩ In unserem Adressenverzeichnis erscheinen touristisch relevante Points of Interest (POIs). Die Adressen werden größtenteils dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihr POI hier erscheint oder eine Änderung eines bestehenden Eintrags, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag.