Ausstellung des Schiffervereins Königstein e.V.
Ansprechpartner: Schifferverein Königstein e.V.
Details

Die Ausstellung zeigt Geschichte und Tradition der bis heute immer von Mitte Januar bis Anfang März stattfindenden Schifferfastnachten, die Geschichte des Vereins seit 1784, das Leben und Arbeiten der Menschen auf und mit dem Strom und der Schifffahrt auf der Oberelbe über die Jahrhunderte. Hier sprechen Zeitzeugen aus der Geschichte der Elbschifffahrt. Zeitzeugen, wie die historischen Schiffsmodelle, die voll aufgetakelt nunmehr erstmalig außerhalb der Schifferfastnachten zu sehen sind sowie viele Dokumente, Schifferpatente und Bilder aus früheren Zeiten. Geschichtliches aus der Elb-Schifffahrt, wie die frühere Fahrwasserkennzeichnung, die Kettenschlepperei, das Treideln und die Flößerei sind Themen der Ausstellung.
Kategorie(n)
für Gruppen geeignet
am Malerweg
am Elberadweg
wetterunabhängig
barrierefreie Angebote
familienfreundlich
Öffnungszeiten
Kat.: Museen / Denkmale
vom 05.05 bis 20.10.
von | bis | von | bis | |
---|---|---|---|---|
Montag | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen |
Dienstag | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen |
Freitag | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen |
Samstag | 10:00 | 17:00 | - | - |
Sonntag | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen |
Über die regulären Öffnungszeiten hinaus können weitere Termine zur Besichtigung vereinbart werden.
Dieser Eintrag wird bereitgestellt und gepflegt von
Touristinformation Königstein➩ In unserem Adressenverzeichnis erscheinen touristisch relevante Points of Interest (POIs). Die Adressen werden größtenteils dezentral von den örtlichen Tourist-Informationen der Region Sächsische Schweiz gepflegt. Möchten Sie, dass Ihr POI hier erscheint oder eine Änderung eines bestehenden Eintrags, so wenden Sie sich bitte an ihre verantwortliche Tourist-Information und bitten Sie diese um den Eintrag.