Gohrisch - In de ban van de tafelbergen




Gohrisch is het eerste luchtkuuroord in Saksen en neemt bezoekers o.a. mee in het rijk van de stenen.
De gemeente Gohrisch bevindt zich in een rustig, bosrijk en klimatologisch evenwichtig gebied op een plateau links van de Elbe. De plaatsen Bad Schandau en Königstein liggen ernaast. Uniek voor Europa zijn de op zichzelf staande tafelbergen van het Elbezandsteengebergte. De Gohrisch(stein), Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Lasensteine, Spitzstein en Katzstein omlijsten de gemeente Gohrisch met de plaatsen Cunnersdorf, Kleinhennersdorf, Kurort Gohrisch en Papstdorf.
De markante tafelbergen Lilienstein en Pfaffenstein, evenals de vesting Königstein bevinden zich in de nabije omgeving. Kurort Gohrisch is vanaf het begin bekend als ‘Sommerfrische und klimatischer Luft-Kurort‘ en zeer geliefd. Al sinds 1875 werd deze locatie door de Reichsgesundheitsamt als ‘hervorragend‘ betiteld en mag zich sinds 1936 officiëel ‘Kurort’ noemen. Vanaf 2000 staat de titel ‘Lufkurort’ voor de gemeentenaam. Een goed aangegeven wandelwegennet in de omgeving is geschikt voor alle niveaus. In stadsdeel Cunnersdorf vindt u de zwemplas in het bos voor afkoeling en ontspanning in de zomer.
Tourist-Info Gohrisch
Neue Hauptstraße 116 b
01824 Gohrisch
Tel.: +49 35021 66166
Fax: +49 35021 66155
E-Mail: tourist-info@gohrisch.de
Internet: www.gohrisch.de
QUARTIER 5 - Der Landgasthof in Gohrisch


Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 6
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 6. Etappe.
Margaretenhof



Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite