Bad Schandau - The oldest health resort in an idyllic location




The centrally situated health and Kneipp resort in the national park is one of the oldest holiday resorts in Saxon Switzerland.
Bad Schandau and its districts of Krippen, Ostrau, Postelwitz, Prossen, Schmilka and Porschdorf
Enjoying a wonderful location on the River Elbe, Bad Schandau is the most central holiday resort in Saxon Switzerland. The small town with its Medieval centre and cafés, restaurants and shops invites visitors to enjoy a relaxed stroll. As the oldest health resort in Saxon Switzerland, it also boasts a great tradition. With classic spa facilities complemented by modern beauty and wellness, as well as numerous sports facilities, visitors to Bad Schandau can find the best Kneipp-style recuperation for body, mind and soul.
For example, the Toskana Therme, which is situated directly by the River Elbe, invites guests to take a proper break from the everyday. In the Botanical Gardens, guests can admire characteristic plants from all corners of the globe, or can take a trip on the historic passenger elevator – a 50-metre-high steel framework – dating back to 1905 to scale the Ostrau plateau and enjoy the breathtaking views over the town.
In addition to this, the seven Brüderhäuser in Postelwitz are also some of the best-photographed sights in the spa town. The striking houses, some of which feature the "Umgebinde" style, line up next to each other like small pearls. And then there is Schmilka, an idyllic small mountain and mariner town with its two original Brückenhaus. It is situated right by the sunny River Elbe and the routes to the Saxon Switzerland and Bohemian Switzerland national parks.
Bad Schandauer Kur- und Tourismus GmbH
Tourismusinformation im Haus des Gastes
Markt 12
01814 Bad Schandau
Tel.: +49 35022 90030
Fax: +49 35022 90034
E-Mail: info@bad-schandau.de
Internet: www.bad-schandau.de
Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau



Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 3
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 3. Etappe.

Radfreundlich am Elberadweg
Mit diesem Siegel sind Gastgeber entlang des Elberadwegs ausgezeichnet, welche die vom ADFC geforderten Serviceleistungen einer radfreundlichen Unterkunft erfüllen.
Unter anderem sind das:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- abschließbare Fahrradaufbewahrung
- reichhaltiges Frühstück
- Trocknen nasser Kleidung über Nacht
- Werkzeuge und Kontakt zu Fahrradwerkstätten
- Streckeninformationen
- Bereitstellung von Lunchpaketen

Nachhaltiges Angebot
Dieser Anbieter ist Partner der Nachhaltigkeits-Initiative in der Sächsischen Schweiz. Damit bekennt er sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Gesellschaft und Ressourcen. Gemeinsam mit der Initiative setzt er sich dafür ein
- die einzigartige Natur und Landschaft des Elbsandsteingebirges zu schützen,
- die regionale Wirtschaft zu stärken,
- die Interessen der einheimischen Bevölkerung zu wahren
und vor allem
- dem Gast ein wertvolles Urlaubserlebnis zu bieten.
Bio- und Nationalparkhotel Helvetia



Radfreundlich am Elberadweg
Mit diesem Siegel sind Gastgeber entlang des Elberadwegs ausgezeichnet, welche die vom ADFC geforderten Serviceleistungen einer radfreundlichen Unterkunft erfüllen.
Unter anderem sind das:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- abschließbare Fahrradaufbewahrung
- reichhaltiges Frühstück
- Trocknen nasser Kleidung über Nacht
- Werkzeuge und Kontakt zu Fahrradwerkstätten
- Streckeninformationen
- Bereitstellung von Lunchpaketen

Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite

Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 5
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 5. Etappe.

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 6
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 6. Etappe.



Nachhaltiges Angebot
Dieser Anbieter ist Partner der Nachhaltigkeits-Initiative in der Sächsischen Schweiz. Damit bekennt er sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Gesellschaft und Ressourcen. Gemeinsam mit der Initiative setzt er sich dafür ein
- die einzigartige Natur und Landschaft des Elbsandsteingebirges zu schützen,
- die regionale Wirtschaft zu stärken,
- die Interessen der einheimischen Bevölkerung zu wahren
und vor allem
- dem Gast ein wertvolles Urlaubserlebnis zu bieten.
Parkhotel



Radfreundlich am Elberadweg
Mit diesem Siegel sind Gastgeber entlang des Elberadwegs ausgezeichnet, welche die vom ADFC geforderten Serviceleistungen einer radfreundlichen Unterkunft erfüllen.
Unter anderem sind das:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- abschließbare Fahrradaufbewahrung
- reichhaltiges Frühstück
- Trocknen nasser Kleidung über Nacht
- Werkzeuge und Kontakt zu Fahrradwerkstätten
- Streckeninformationen
- Bereitstellung von Lunchpaketen

ServiceQualität Deutschland
Betriebe mit dem Service-Q überlassen Qualität nicht dem Zufall, sie haben sich einer speziellen Ausbildung und Prüfung ihrer Serviceabläufe unterzogen. Sie nehmen sich vor, ihre Service-Qualität weiter systematisch an den Wünschen des Gastes auszurichten und zu verbessern. Sie sind für Verbesserungsvorschläge und Wünsche ihrer Gäste jederzeit offen. Jeder Mitarbeiter ist Ansprechpartner. Sie verstehen sich als Qualitäts-Team und arbeiten gemeinsam für erstklassigen Service und das Schließen von Servicelücken. Sie legen größten Wert auf eine hohe Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit.

Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite

Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 3
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 3. Etappe.
Hotel zur Mühle




Nachhaltiges Angebot
Dieser Anbieter ist Partner der Nachhaltigkeits-Initiative in der Sächsischen Schweiz. Damit bekennt er sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Gesellschaft und Ressourcen. Gemeinsam mit der Initiative setzt er sich dafür ein
- die einzigartige Natur und Landschaft des Elbsandsteingebirges zu schützen,
- die regionale Wirtschaft zu stärken,
- die Interessen der einheimischen Bevölkerung zu wahren
und vor allem
- dem Gast ein wertvolles Urlaubserlebnis zu bieten.
Elbhotel Bad Schandau



Radfreundlich am Elberadweg
Mit diesem Siegel sind Gastgeber entlang des Elberadwegs ausgezeichnet, welche die vom ADFC geforderten Serviceleistungen einer radfreundlichen Unterkunft erfüllen.
Unter anderem sind das:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- abschließbare Fahrradaufbewahrung
- reichhaltiges Frühstück
- Trocknen nasser Kleidung über Nacht
- Werkzeuge und Kontakt zu Fahrradwerkstätten
- Streckeninformationen
- Bereitstellung von Lunchpaketen

Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite
Hotel Lindenhof Bad Schandau e.K.


Radfreundlich am Elberadweg
Mit diesem Siegel sind Gastgeber entlang des Elberadwegs ausgezeichnet, welche die vom ADFC geforderten Serviceleistungen einer radfreundlichen Unterkunft erfüllen.
Unter anderem sind das:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- abschließbare Fahrradaufbewahrung
- reichhaltiges Frühstück
- Trocknen nasser Kleidung über Nacht
- Werkzeuge und Kontakt zu Fahrradwerkstätten
- Streckeninformationen
- Bereitstellung von Lunchpaketen
Villa Thusnelda




Nachhaltiges Angebot
Dieser Anbieter ist Partner der Nachhaltigkeits-Initiative in der Sächsischen Schweiz. Damit bekennt er sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Gesellschaft und Ressourcen. Gemeinsam mit der Initiative setzt er sich dafür ein
- die einzigartige Natur und Landschaft des Elbsandsteingebirges zu schützen,
- die regionale Wirtschaft zu stärken,
- die Interessen der einheimischen Bevölkerung zu wahren
und vor allem
- dem Gast ein wertvolles Urlaubserlebnis zu bieten.
Design Villa Waldfrieden




Nachhaltiges Angebot
Dieser Anbieter ist Partner der Nachhaltigkeits-Initiative in der Sächsischen Schweiz. Damit bekennt er sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Gesellschaft und Ressourcen. Gemeinsam mit der Initiative setzt er sich dafür ein
- die einzigartige Natur und Landschaft des Elbsandsteingebirges zu schützen,
- die regionale Wirtschaft zu stärken,
- die Interessen der einheimischen Bevölkerung zu wahren
und vor allem
- dem Gast ein wertvolles Urlaubserlebnis zu bieten.
Hotel Garni Sigl's


Radfreundlich am Elberadweg
Mit diesem Siegel sind Gastgeber entlang des Elberadwegs ausgezeichnet, welche die vom ADFC geforderten Serviceleistungen einer radfreundlichen Unterkunft erfüllen.
Unter anderem sind das:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- abschließbare Fahrradaufbewahrung
- reichhaltiges Frühstück
- Trocknen nasser Kleidung über Nacht
- Werkzeuge und Kontakt zu Fahrradwerkstätten
- Streckeninformationen
- Bereitstellung von Lunchpaketen
Hotel Garni "Grundmühle"


Radfreundlich am Elberadweg
Mit diesem Siegel sind Gastgeber entlang des Elberadwegs ausgezeichnet, welche die vom ADFC geforderten Serviceleistungen einer radfreundlichen Unterkunft erfüllen.
Unter anderem sind das:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- abschließbare Fahrradaufbewahrung
- reichhaltiges Frühstück
- Trocknen nasser Kleidung über Nacht
- Werkzeuge und Kontakt zu Fahrradwerkstätten
- Streckeninformationen
- Bereitstellung von Lunchpaketen

ServiceQualität Deutschland
Betriebe mit dem Service-Q überlassen Qualität nicht dem Zufall, sie haben sich einer speziellen Ausbildung und Prüfung ihrer Serviceabläufe unterzogen. Sie nehmen sich vor, ihre Service-Qualität weiter systematisch an den Wünschen des Gastes auszurichten und zu verbessern. Sie sind für Verbesserungsvorschläge und Wünsche ihrer Gäste jederzeit offen. Jeder Mitarbeiter ist Ansprechpartner. Sie verstehen sich als Qualitäts-Team und arbeiten gemeinsam für erstklassigen Service und das Schließen von Servicelücken. Sie legen größten Wert auf eine hohe Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit.

Wanderfreundlich am Malerweg
Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Übernachtung für nur eine Nacht
- Bereitstellung von Lunchpaketen
- Unterstützung beim Gepäcktransfer
- Trocknen von Kleidung
- Informationsmaterial zum Malerweg
- Wetterauskunft und vieles mehr
- Möglichkeit zum Abfüllen von Getränke
- Gaststätten bieten von 11-18 Uhr warme und auch leichte Speisen an

Malerweg Elbsandsteingebirge Etappe 6
Dieser Gastgeber befindet in der Nähe des Malerwegs Elbsandsteingebirge auf der 6. Etappe.

Nationalparkpartner Sächsische Schweiz
Dieses Siegel wird Einrichtungen verliehen, die sich insbesondere mit dem Nationalpark und dem Schutz dieser einzigartigen Landschaft identifizieren.
Nationalparkpartner sind Botschafter des Nationalparks und vermitteln den Nationalparkgedanken gern an ihre Gäste, sie
- fühlen sich der Natur und Landschaft des Nationalparks und der Nationalparkregion Sächsische Schweiz besonders verpflichtet
- helfen, dass der Naturreichtum für uns und unsere Nachkommen erhalten bleibt
- zeigen den Gästen der Region die Schönheit der Landschaft und präsentieren sich mit ihren Leistungen und Produkten die Sächsische Schweiz von ihrer besten Seite