Die Schrammsteine präsentieren sich als eine langgestreckte, urwüchsige, stark zerklüftete Felsgruppe östlich von Bad Schandau. Sie sind im Norden begrenzt durch das Kirnitzschtal, im Süden vom Elbtal und im Osten von den beiden Winterbergen. Sie werden unterteilt in Vordere Schrammsteine (vom Falkenstein bis zur Breiten Kluft) und in die Hinteren Schrammsteine (von den Affensteinen bis zu den Winterbergen). Drei mächtige senkrechte Einschnitte bilden die Schrammtore, die in ihrer Formenvielfalt ein besonderes Zeugnis der Jahrmillionen währenden Verwitterung sind.
Gut erreichbar ab Kirnitzschtal oder Ostrau.